Termine  

  
   

Zum Konzept

Obwohl es nicht direkt einen musikalischen Schwerpunkt an der Schule gibt – etwa musikbetonte Klassen, bieten wir einen soliden Fachunterricht, der die Balance zwischen praktischem Musizieren (instrumental, vokal; bewegungsmäßig) und dem Sprechen sowie Nachdenken über Musik auf Grundlage musiktheoretischer und musikgeschichtlicher Kenntnisse zum Ziel hat.

Eine Besonderheit stellt dabei die Bläserklasse in den Klassenstufen 8 und 9 dar. Hier können Schülerinnen und Schüler ein Blasinstrument im Wahlpflichtfach erlernen, ohne besondere Voraussetzungen mitbringen zu müssen. Der Kleingruppen-Unterricht findet in Kooperation mit der Musikschule Steglitz-Zehlendorf statt, die erfahrene Instrumentallehrer an unsere Schule entsendet.

Die derart ausgebildeten Schülerinnen und Schüler können recht bald an unseren Arbeitsgemeinschaften Big Band und Orchester teilnehmen, die auch auf diese Weise ständig Nachwuchs bekommen.

Unsere Schüler*innen haben große Freude daran, das Musikleben unserer Schule durch Gestaltung von regelmäßig stattfindenden Auftritten und Konzerten innerhalb (und zum Teil auch außerhalb) der Schule zu bereichern – ein weiteres Ziel der musikalischen Ausbildung.

Zur Ausstattung der Räume

Da also das Klassenmusizieren für uns einen hohen Stellenwert hat, sind die beiden großen Fachräume entsprechend ausgestattet: Zur Verfügung stehen jeweils neben einem Flü­gel und der üblichen Musikanlage – sowie in einem der beiden Räume ein Smartboard - ein umfangreiches Set an Orff-Instrumenten, ergänzt um einen Klassensatz Cajons sowie weitere besondere Perkussionsinstrumente, wie z.B. einem kompletten Samba-Set und acht Djemben. Für beide Fachräume ist jeweils eine Band-Grundausstattung vorhanden, wozu Drumsets, E-Bässe und E-Gitarren, Verstärker und Keyboards gehören. Ein Satz von acht klassischen Gitarren ergänzt die Instrumenten-Sammlung.

Neue und ältere Lehrwerke, Partituren und Klavierauszüge sind in Klassensätzen vorhanden, wie auch Chornoten.

Überblick zu den Arbeitsgemeinschaften

  • Big Band
  • Chor I: Eltern-Lehrer-Schüler-Chor
  • Chor II: Voices 7/ 8
  • Orchester
  • Kursangebote (GO): Grundkurse und Leistungskurse (in Kooperation mit der

Fichtenberg-Oberschule) sowie Ergänzungsgrundkurse, d.h. Ensemblekurse (vokal / instrumental)

  • zusätzliche Unterrichtsangebote: Wahlpflichtfach 8. und 9. Klasse als Bläserklasse
   
© Paulsen-Gymnasium Berlin, +49 30 7974 2530