Es ist soweit: das Paulsen hat eine Partnerschule. Das Collège Charlemagne ist eine der ältesten Schulen Frankreichs und liegt im wunderschönen Marais im Herzen von Paris. Wie ihr Namensgeber Charlemagne – Karl der Große – vermuten lässt, hat die Schule eine gewisse Affinität zur deutschen Sprache. So lernen hier die Schülerinnen und Schüler Deutsch sogar als 1. Fremdsprache! Das wunderschöne alte Gebäude mit seinem Platanen-Innenhof liegt direkt an der mittelalterlichen Stadtmauer und ist in Laufnähe von Notre Dame, dem Centre Pompidou, dem Seine-Ufer und dem alten jüdischen Viertel von Paris.
Échange scolaire entre le Collège Charlemagne et le Paulsen-Gymnasium – ein Schüleraustausch ist neu etabliert!
Nach einem Jahr (während der 8. Klasse) Korrespondenz mit den Deutsch-Lernern des Collèges ist die Französischgruppe der 9 N vom 22. September bis zum 29. September 2018 mit Madame Isfort und Monsieur Ewering nach Paris geflogen. Die Paulsianer wurden mit großer Vorfreude von den Familien ihrer Brieffreunde an der Métrostation Saint-Paul nahe dem Collège empfangen. Dann ging es direkt in die Gastfamilien. Neben bewegungsreichen, musikalischen und künstlerischen Exkursionen in der Paulsen-Gruppe besuchten unsere Schüler zusammen mit ihren Gastfreunden an zwei Vormittagen den Unterricht am Collège Charlemagne. Als Höhepunkte der Austauschfahrt nannten die SchülerInnen die Ausflüge, die wir zusammen mit den Franzosen unternahmen (namentlich das gemeinsame Erklimmen des Eiffelturms über unzählige Stufen mit einem gigantischen Ausblick als Belohnung) sowie das tägliche Fußballspiel auf dem legendären, von historischen Gebäuden umrahmten Sportplatz unserer Gastschule. Viele haben auch als 'plus beau moment' ein Erlebnis mit ihren Gasteltern und –Geschwistern in Erinnerung behalten. Eine kleine erste Kostprobe an Erlebnisberichten lesen Sie unten.
Zurzeit laufen die Vorbereitungen für den Gegenbesuch der Charlemagne-Schüler an. Vom 5. bis 12. April werden uns die Brieffreunde im Paulsen besuchen, das Alltagsleben einer Berliner Familie kennenlernen und die Stadt mit ihren unterschiedlichen Facetten entdecken. Drei Kolleginnen begleiten die SchülerInnen auf ihrer Austauschfahrt. À bientôt ! Wir freuen uns auf euch!
Madame Isfort, Französischlehrerin am Paulsen seit 2017
Stimmen der SchülerInnen – ce que les élèves en pensent
Notre échange scolaire du 22 au 29 septembre 2018
par Felix et Carlos, 9 N
Tu penses que le français est nul ? Ce n'est pas vrai ! Le français, tu ne l'apprends pas sans raison. Tu l'apprends parce que tu vas pouvoir parler français, parce que tu vas faire un échange ! Je te promets que tu veux faire un échange. Pendant notre échange à Paris, on a fait de nouveaux amis, on a appris beaucoup sur la France et nous avons eu beaucoup de beaux moments. Avec mon correspondant, j'ai utilisé une trottinette pour aller à l'école le matin : fantastique ! Nous avons eu de gentils professeurs. Avec eux, notre groupe a fait une excursion tous les jours. Par exemple, nous avons visité la Tour Eiffel, le Louvre, Sacré Cœur, le Centre Pompidou … Ce qui était super, c'est qu'on a habité chez nos correspondants. C'était trop drôle quand les Français ont parlé allemand. À Paris, on n'avait même pas remarqué qu'on a amélioré notre français car on était occupé à faire des choses intéressantes.
*************
Nous avons chanté dans le métro et sur la Place des Vosges - c'était trop bien !!!
Maren et Johanna, 9 N
**************
Le métro était cool. Il n'avait pas de chauffeur. Nous avons pris le métro et le bateau mais nous avons découvert la ville surtout en marchant.
Nicolas, 9 N
***************
Dimanche, la famille de ma correspondante et moi, nous avons pris un vélib' pour aller découvrir notre quartier. Faire du vélo à Paris, ce n'est pas comme à Berlin !
une élève de la 9 N
****************
Le collège Charlemagne est très ancien, beau et en plein cœur de Paris. Chaque après-midi, nous avons eu rendez-vous avec nos corres et puis tout-le-monde a joué au foot sur le terrain de sport du collège.
Jannik, 9 N
******************