Schüleraustausch des Paulsen Gymnasiums mit dem Collège Lamartine in Bischheim / Straßburg
Nach längerer Zeit konnte das Paulsen Gymnasium endlich wieder einen Schüleraustausch für die 9. Klassen nach Frankreich anbieten.15 Schülerinnen und Schüler des College Lamartine bei Straßburg haben uns zunächst im Februar 2018 in Berlin besucht.
Auch wenn wir mit unseren Austauschpartnern bereits vorher etwas Kontakt hatten, waren wir doch alle ziemlich aufgeregt, als wir am Sonntag Abend die französischen Schüler vom Bahnhof abgeholt haben. Unsere Gastschüler verbrachten dann eine Woche hier bei uns, in der sie mit ihren Lehrern jeden Tag ausgiebig Berlin erkundet haben. Einen Tag waren die Franzosen auch mit an unserer Schule.
Nach allem, was wir gehört haben, hat es ihnen bei uns gut gefallen. Der Abschied fiel uns schwer, aber wir wussten ja, dass wir uns bald wieder sehen würden.
Direkt nach den Osterferien war es dann endlich soweit. Wir durften nach Straßburg fahren.
Wir waren alle total aufgeregt. Obwohl wir unsere Austauschpartner ja schon kannten, war es trotzdem noch mal etwas ganz anderes, in eine uns völlig fremde Familie zu gehen. Nach einer über 8-stündigen Zugfahrt kamen wir endlich am Straßburger Hauptbahnhof an, wo uns die Franzosen schon sehnsüchtig erwarteten. Wir wurden gleich freudig in die Arme genommen und typisch französisch bekamen wir natürlich ein Küsschen rechts und links. Und dann ging es auch schon direkt nach Hause in die Gastfamilien. Oh Schreck! Das hieß, wir mussten anfangen, alleine französisch zu sprechen. Die Verständigung war nicht immer ganz einfach, aber mit Händen und Füßen und Google translate klappte es dann doch irgendwie bei jedem.
Die Woche in Straßburg war vollgespickt mit lauter spannenden Aktivitäten, die Frau Meiners und Frau Trautmann mit den Franzosen zusammen für uns organisiert hatten
Wir besuchten das Europa Parlament, ein Kunstmuseum mit Bildern von Tommy Ungerer, wir bekamen eine Führung durch die Neustadt, haben die Kathedrale bestiegen, machten zwei Rallyes durch Straßburg, dazu eine spannende Kanutour und besuchten sogar das Konzentrationslager Natzweiler. Am letzten Tag haben wir dann alle zusammen noch echte französische Crêpes gemacht. Vielfältiger und spannender geht es kaum!
Einen Tag durften wir auch mit unseren Austauschschülern in die Schule gehen. Das hat super viel Spaß gemacht. Der Unterricht war ganz anders als am Paulsen, da die Schüler mehr praktische Fächer haben als wir. Meine Austauschschülerin hatte an dem Tag Werken und sie haben Kinderstühle für den Kindergarten gebaut. Im Englischunterricht waren wir auch noch und da merkten wir dann schon, dass wir Deutschen doch ganz gut in Fremdsprachen sind. Die Englischlehrer waren ganz begeistert von uns!
Leider ging die Woche viel zu schnell vorüber und ruck zuck standen wir schon wieder am Bahnhof und mussten Abschied nehmen.
Es war eine wunderschöne Zeit, die wir nicht vergessen werden. Ich hoffe sehr, dass das Paulsen-Gymnasium weiterhin für die 9. Klassen solche Schüleraustausche ermöglichen kann. Ich kann jedem nur ans Herz legen, bei solch einem Austausch mitzumachen! Es hat super viel Spaß gemacht und wir haben, glaube ich, auch etwas unser Französisch verbessert. Aber am wichtigsten war, dass wir eine super nette französische Familie kennen lernen durften. Ich zumindest werde zu meiner Gastfamilie in Zukunft mit Sicherheit noch Kontakt halten.
Vielen Dank an Frau Meiners und an Frau Trautmann für diese tolle Reise.