... das sind zuerst einmal über 600 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 7 bis 12
... das sind über 60 Lehrerinnen und Lehrer sowie Referendare und zeitweise auch Praktikanten
... das sind unsere Sekretärinnen Frau Krebs und Frau Lemke
... das sind unserer Hausmeister Herr Isaoglu und unser IT-Techniker Herr Hoffmann
... das sind nicht zuletzt die vielen sehr engagierten Eltern unserer Schüler
... und das sind viele Eltern ehemaliger Schüler und Freunde unserer Schule, die uns tatkräftig unterstützen
Das sind aber auch ...
... die vielen Klassenfahrten, die in den Klassen der Sekundarstufe I stattfinden, genauso die Kursfahrten, die in der Oberstufe durchgeführt werden. |
... die vielseitigen Auftritte unserer Big-Band und des Chors auf Schulfesten, wie dem Sommerfest oder zur Weihnachtsfeier, die jedes Schuljahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stattfindet. Aber auch zum Tag der offenen Tür oder zur Einschulung unserer neuen 7. Klassen und nicht zuletzt zu den Abiturabschlussfeiern können die Leistungen der Band und des Chors begeistern. |
... die Theaterabende in unserer neuen Aula, die meist sehr zeitaufwendig aber immer intensiv durch die Mitglieder des "Darstellenden Spiels" und der Theater-AG vorbereitet werden und jedesmal das Publikum begeistern. |
... die vielen sportlichen Aktivitäten wie das jährlich stattfindende Sportfest, die Fahrten unserer Ruder-AG aber auch die Fahrten der Oberstufe in ein Skilager. |
... die schon lange zur Tradition gewordenen Fahrten der Profilklasse Englisch zur Partnerschule nach Upminster in England und die seit 2011 neu begründete Partnerschaft mit einer Schule in den USA. |
... das Engagement vieler Eltern (auch ehemaliger Schüler), von Lehrern und Schülern bei der täglichen Versorgung mit belegten Brötchen, Snacks und Getränken durch unsere Cafeteria. |
... die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften. Hier hat jeder Schüler die Möglichkeit neben dem Unterricht seinen Interessen entsprechend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu finden. Im Menü Fachbereiche und AGs sind alle aktuellen Angebote zu finden. |
... das einmal im Schuljahr stattfindende Sommerfest, zu dem alle Schüler, Eltern und Lehrer der Schule aber auch unsere Ehemaligen herzlich eingeladen sind. Es ist ein schönes buntes Fest. |
... die vielen Aktivitäten rund um unseren großen Schulgarten. Dazu zählen ohne Zweifel die Arbeitsgemeinschaften Kaninchen, Hühner, Nager und Imkerei, aber auch die Gartenarbeitstage und die jährlich stattfindende Apfelernte. Bei uns gibt es noch Honig und Apfelsaft aus eigener Herstellung und garantiert nicht durch Chemikalien belastet. |
... die Wettbewerbe in Mathematik, wie den Känguru-Wettbewerb oder die Mathematik-Olympiade, der alljährlich stattfindende Geographiewettbewerb genauso wie der Wettbewerb "BIG CHALLENGE" oder die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler unserer Schule an zahlreichen Sportwettkämpfen. |
... das alle zwei Jahre stattfindende Lateinfest, bei dem unsere Schüler und auch Lehrer alte römische Traditionen wie z.B. das Wagenrennen neu aufleben lassen. Natürlich immer auch in der Kleidung, wie sie zu Zeiten Cäsars üblich war. |
... und das ist auch das Engagement vieler Lehrkräfte rund um den MSA am Ende der 10. Klasse, um das Abitur, dem Betriebspraktikum in Klasse 9, der Schüler- und der Lehrerbibliothek und und und ... und vieles mehr. |