Termine  

  
   

Berufs- und Studienorientierung in der 10. Klasse - endlich der erste Schulabschluss!

Endlich ist es geschafft! Am Ende der 10. Klasse halten die meisten Schüler*innen ihren ersten Schulabschluss, den MSA in den Händen. Doch was kommt dann? Geht es direkt weiter in die Oberstufe und in Richtung Abitur oder ist der Weg in die Ausbildung doch der bessere für dich? Diese Entscheidung kannst du nur für dich allein fällen, aber wir versuchen dich in diesem Jahr zu unterstützen und dir deine Möglichkeiten aufzuzeigen. 

Nicht vergessen! Am 2. Freitag nach Ende der Sommerferien muss der Praktikumsbericht bei der Lehrkraft abgegeben werden, die dich im Praktikum besucht hat! Nutze die Gelegenheit, deine Erfahrungen während des Praktikums noch einmal Revue passieren zu lassen. Hast du hier ein Berufsfeld kennengelernt, das für dich in Frage kommt? Was an deinen Tätigkeiten hat dir besonders gefallen? Was hat dir gar nicht gefallen? Vielleicht ergeben sich aus dieser Reflexion schon erste wichtige Rückschlüsse für deinen beruflichen Werdegang.

"Wege nach dem MSA" gibt es zahlreiche und diese werden dir in der gleichnamigen Veranstaltung vorgestellt. Frau Rilz, unsere Berufs- und Studienberaterin von der Bundesagentur für Arbeit, und ihre Kolleg*innen zeigen Optionen auf und widmen sich deinen Fragen!

Du hast viele Fragen zum Thema Berufs- und Studienorientierung und möchtest nicht auf die Informationsveranstaltung warten? Dann wende dich gerne an das BSO-Team Frau Memmler und Herr Wessel () oder direkt an Frau Rilz ().

 Rilz.jpg

   
© Paulsen-Gymnasium Berlin, +49 30 7974 2530