Termine  

  
   

1. Fremdsprache : Englisch| 2. Fremdsprache ist Französisch oder Latein |

In den Klassen 7 und 8 wird Englischwöchentlich 1 Stunde mehrunterrichtet - darüber hinaus wird Englischauch im Teilungsunterrichtvermittelt.

In den Klassen 9 und 10 wird in der Regel in den Fächern Erdkunde und Geschichte bilingualer Unterrichterteilt, teilweise auch im Fach Sport.

In der 8. Klasse findet einzweieinhalbwöchiger Aufenthalt in Upminster/London(GB) statt. Die SchülerInnen besuchen in dieser Zeit den Unterricht an unserer Partnerschule an derHall Mead School(Kosten Stand 2015 ca. 850 € ). Ein Gegenbesuch aus Upminster erfolgt im Rahmen des Betriebspraktikums der Hall Mead School.

In der Oberstufe wird der Grundkurs PW (Poltikwissenschaft) in Englischunterrichtet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, am  dreiwöchigen GAPP-Austausch  mit einer Schule in  Virginia(USA) teilzunehmen.

Die Englisch-Leistungskurse unternehmen regelmäßig Studienfahrten ins englischsprachige Ausland.

Ein Zusatz-Grundkurs Wirtschaftsenglisch (LCCI) rundet das Angebot ab. Am Ende des zweisemestrigen Kurses kann an einer externen Prüfung für das LCCI-Sprachzertifikat teilgenommen werden.

 

 

Aufnahmekriterien

 

Das Schulprogrammund die Schul- und Hausordnung werden anerkannt.

Die Summe der Noten der Kernfächer Englisch (doppelt gewertet) und Deutsch - aus den Halbjahren 5.2 und 6.1. ( 25 % )

Die Förderprognose der Grundschule und Durchschnitt-Note des Grundschulgutachtens. ( 25 % )

Es findet ein Auswahlgespräch ( Test ) auf Englisch statt, um die kommunikative Kompetenz zu überprüfen. ( 50 % )

Die Schüler müssen einen Termin für den Test vereinbaren.

Bei Übernachfrage und gleicher Qualifikation entscheidet das Los.

 

 

Zu den anderen Profilen:

naturwissenschaftliches Profil

allgemeines Profil

   
© Paulsen-Gymnasium Berlin, +49 30 7974 2530